Mitteilungen 2022
Defibrillator für die Ortsgemeinde Drees
Ab sofort steht im Gemeindehaus in der Hauptstraße in Drees ein Defibrillator für den Einsatz bei
Herznotfällen bereit. Im Interesse der Ortsgemeinde Drees und der Bevölkerung wurde der Defibrillator
öffentlich zugänglich angebracht. Das Energieunternehmen Westenergie, die Volksbank Rhein-Ahr-Eifel
sowie die Schreinerei Peter Retterath unterstützten die Ortsgemeinde finanziell bei der Anschaffung. Die
Ortsgemeinde Drees bedankt sich bei den Investoren für das Engagement.
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in der Bundesrepublik. Je früher ein Patient
mit Herzstillstand Hilfe erhält, desto besser sind seine Überlebenschancen. Sogenannte Automatisierte
Externe Defibrillatoren (AED) können das Herzkammerflimmern erkennen und von Ersthelfern auch ohne
medizinische Vorkenntnisse eingesetzt werden. Durch die Kombination Herzdruckmassage und früher
Defibrillation steigt die Überlebenschance beim drohenden plötzlichen Herztod auf über 80 Prozent. Rund
150.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod, viele dieser Menschen
könnten bei einer ausreichenden Zahl an Defibrillatoren im öffentlichen Raum gerettet werden.
In Notfällen kann der Defibrillator Leben retten.
Die Bedienung des Gerätes ist relativ einfach und der Helfer kann keinen Fehler machen. Unter folgendem
Link: https://www.youtube.com/watch?v=k1LdJJ90auI ist ein Video der Herstellerfima öffentlich bei
Youtube zu finden. Eine Einweisung für Interessierte wird es geben, sobald es die Corona-Lage ermöglicht.
Klaus Brachthäuser, Ortsbürgermeister
Dreeser Kläpperkinder zu Ostern 2022
Nachdem in den letzten Jahren die Kläpper-Aktionen wegen der Corona-Krise ausfallen mussten, pflegten
die Kinder in Drees in diesem Jahr wieder einen alten Brauch. Sie gingen mit Kläppern und Ratschen an
Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen unseres Dorfes. Die Kinder erinnerten an das Sterben Jesu
und riefen zum Gebet als Ersatz für die Glocken, die einer alten Überlieferung zufolge an diesen Tagen
nach Rom geflogen sind. So wird ein jahrelanger Brauch gepflegt, worauf wir in Drees sehr stolz sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die sich an dieser schönen und traditionellen Aktion beteiligt
haben. Wir hoffen, dass dieser wichtige Brauch noch viele Jahre aufrechterhalten werden kann.
Klaus Brachthäuser, Ortsbürgermeister
2022 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016